Tone terracing — is a type of phonetic downdrift, where the high or mid tones, but not the low tone, shift downward in pitch (downstep) after certain other tones. The result is that a tone may be realized at a certain pitch over a short stretch of speech, shifts… … Wikipedia
Tone Fink — im Jahr 2011 Tone Fink (* 1. Januar 1944 in Schwarzenberg) ist ein österreichischer Filmemacher und Objektkünstler. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Tone's Grave — often referred to as Bodenstown churchyard , was written by Thomas Davis (1814 1845), the Young Ireland leader, and published first in their newspaper The Nation . It was written following his visit to the grave of Wolfe Tone in Bodenstown, co … Wikipedia
Tone Avenstroup — (* 1963 in Oslo) ist eine norwegische Lyrikerin, Dramaturgin und Performancekünstlerin. Zwischen 1982 und 1987 studierte sie Theater und Literaturwissenschaft an der Universität Bergen. 1985 1986 legte sie ein Gaststudium im Fach… … Deutsch Wikipedia
Over the Rainbow (Angel) — Over the Rainbow Angel episode Episode no. Season 2 Episode 20 Directed by Fred Keller Written by … Wikipedia
Over The Rainbow — (deutsch: Über dem Regenbogen, Musik Harold Arlen, Text E. Y. Harburg) ist eines der bekanntesten Lieder der späten 1930er Jahre. Häufig wird das Lied in den Medien oder im allgemeinen Sprachgebrauch mit Somewhere Over the Rainbow betitelt, der… … Deutsch Wikipedia
Over The rainbow — (deutsch: Über dem Regenbogen, Musik Harold Arlen, Text E. Y. Harburg) ist eines der bekanntesten Lieder der späten 1930er Jahre. Häufig wird das Lied in den Medien oder im allgemeinen Sprachgebrauch mit Somewhere Over the Rainbow betitelt, der… … Deutsch Wikipedia
Over the Rainbow — (Über dem Regenbogen, Musik Harold Arlen, Text E. Y. Harburg), manchmal auch Somewhere over the Rainbow genannt, ist eines der bekanntesten Lieder der späten 1930er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Analyse des Liedes 2 Wirkungsgeschichte 2.1… … Deutsch Wikipedia
Tone (linguistics) — Not to be confused with intonation (linguistics). Top tone ◌̋ ˥ … Wikipedia
Tone cluster — Example of piano tone clusters. The clusters in the upper staff C♯ D♯ F♯ G♯ are four successive black keys … Wikipedia